Im Mai 2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse am Kinderschutzparcours teil. An zwei Schultagen wurden ihnen wichtige Themen rund um den Schutz und die Rechte von Kindern
altersgerecht vermittelt. Sie setzten sich spielerisch und reflektiert mit den Themen wie “Gefühle erkennen”, “Nein sagen dürfen”, “gute und schlechte Geheimnisse” sowie “Hilfe holen” auseinander,
mit dem Ziel das
Bewusstsein der Kinder für ihre eigenen Grenzen zu stärken und Selbstvertrauen aufzubauen. Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler waren durchweg positiv. Wir bedanken uns bei der Caritas für
die engagierte Arbeit und freuen uns auf eine Wiederholung des Projektes.