Wie es an der FGS eine lang gepflegte Tradition ist, unternahmen die Klassen 1/2a und 1/2b an zwei Tagen die Wanderung zum Wahrzeichen Bruchhausens, den Bruchhauser Steinen. Unter Leitung der
geschulten Führerin, Frau Maas, wanderten sie bei schönstem Wetter in Richtung des nationalen Naturmonuments. Auf der Wanderung konnten sie die auf dem Erlebnispfad aufgestellten Angebote
ausprobieren und bekamen vieleInformationen über die geologische und archäologische Bedeutung der Bruchhauser Steine. Die Kinder bestaunten den wie ein Kopf geformten Fels, den„Großen Kurfürst“ und
hielten Ausschau nach den Wanderfalken. Auch die Rekonstruktion der 2500 Jahre alten
Wallanlage schauten sich die Klassen genauer an. Als krönender Abschluss durfte eine Kletterpartie natürlich nicht fehlen. Gestärkt durch ein Picknick erklommen sie in kleinen Gruppen die steilen
Felstreppen und waren „auf dem Gipfel“ des Feldsteins begeistert von der guten Sicht auf die Umgebung. Gut gelaunt ging es dann zurück zur Schule im Tal. Das waren zwei tolle Ausflüge!